Wer öfters bei Instagram das eine oder andere Bild postet und möchte, dass dies eine möglichst große Reichweite und Aufmerksamkeit erhält, der wird sicher auch den einen oder anderen Hashtag verwenden. Mit den passenden Hashtags kann man die Reichweite der eigenen Fotos je nach Thema und natürlich auch je nach Bild meistens deutlich vergrößern und neben Likes auch den einen oder anderen neuen Abonnenten dazu gewinnen. Gerade bei populären Hashtags sind schon einige Nutzer unterwegs und suchen über die Hashtag-Suche nach den entsprechenden Begriffen, um passende Bilder zu finden.
Instagram Hashtags zum Kopieren und Einfügen
Um passende Hashtags zu einem bestimmten Thema zu finden nutzen viele Webseiten wie tophashtags.net oder auch tagsforlikes.com. Auf den Webseiten kann man sich passende Hashtags zu einem Thema anzeigen lassen, diese in den Zwischenspeicher kopieren und anschließend in die Bildbeschreibung einfügen. Bei dem Thema stellt sich öfters die Frage, muss ich mir die Hashtags eigentlich immer von den Webseiten kopieren oder kann man sich bei Instagram auch Hashtags speichern?
Instagram Hashtags speichern
Bei Instagram gibt es aktuell noch keine Funktion mit der man seine häufig genutzten Hashtags speichern und verwalten kann. Es gibt aber einen anderen Trick über den man seine Hashtags speichern und so ganz einfach darauf zugreifen kann. Der Trick besteht darin für die Hashtags einen Kurzbefehl einzurichten. Über einen Kurzbefehl kann man einen langen Text, in diesem Fall einfach eine Liste mit Hashtags, unter einem Begriff zusammenfassen. Sobald man den Kurzbefehl eintippt, wird automatisch der hinterlegte lange Text in das Textfeld eingefügt.
Als erstes muss man die Hashtags in den Zwischenspeicher kopieren, die man als Kurzbefehl speichern möchtest.
- Öffne dann die iOS-Einstellungen, Allgemein, Tastatur und Textersetzung.
- Tippe nun auf das Plus und hier kann man die kopierten Hashtags einfügen und einen Kurzbefehl hinterlegen.
- Jetzt kann man den Kurzbefehl in der Instagram-App verwenden und nach der Eingabe von dem festgelegten Kurzbefehl-Wort werden die Hashtags automatisch in das ausgewählte Eingabefeld eingefügt.