Emoji wird als Fragezeichen angezeigt: Was tun?

Wer häufiger über WhatsApp oder andere Messenger chattet, dem wird vielleicht schon einmal aufgefallen sein, dass immer mal wieder statt einem Emoji ein Fragezeichen angezeigt wird. Doch warum werden manchmal Fragezeichen statt Emojis angezeigt und wie kann man das Problem beheben?

Emojis werden als Fragezeichen angezeigt

Emoji wird als Fragezeichen angezeigtWenn unter Android oder iOS (iPhone) die Emojis nicht richtig angezeigt werden, dann kann das verschiedene Gründe haben. In den meisten Fällen ist die Ursache für das Problem eine veraltete Android- oder iOS-Version sowie eine veraltete App-Installation. Das Fragezeichen im Kästchen ist meistens ein Platzhalter für einen Emoji, den das eigene Smartphone noch nicht unterstützt und dementsprechend nicht anzeigen kann. Das sogenannte Unicode Consortium, unter anderem zuständig für Unicode und die Einführung neuer Emojis, berät regelmäßig über neue Emojis. Wenn die neuen Emojis erscheinen, dann sind diese häufig nicht sofort auf allen Geräten verfügbar. Bekommt man jetzt eine Nachricht von einer Person, bei der es die neuen Emojis schon gibt, dann erscheint das Emoji als Fragezeichen im Kasten, da es nicht richtig angezeigt werden kann.

Emoji werden nicht richtig angezeigt: Das kann man tun

Stelle sicher, dass Du die aktuellste Android- oder iOS-Version auf deinem Handy installiert hast. Stelle sicher, dass Du alle verfügbaren Updates für die App installiert hast, wo das Problem mit den Emoji im Kasten auftritt.

Sollte dein Handy sowie die genutzte App auf dem aktuellsten Stand sein, dann könnte das Fragezeichen im Kasten auch deshalb angezeigt werden, weil der Absender eine Smiley-Tastatur von einem Drittanbieter verwendet. In dem Fall werden die Emojis als Fragezeichen angezeigt, wenn man die Smiley-Tastatur nicht installiert hat, die der Absender verwendet hat. Auch hier ist das Fragezeichen im Kasten wieder ein Platzhalter für den Smiley..