Wie kann ich herausfinden, ob jemand meine Bilder bei Instagram hochlädt? Gibt es bei Instagram so etwas wie eine Bildersuche rückwärts, ähnlich wie man das von der Rückwärtssuche bei Suchmaschinen wie Google und Co kennt? Gerade wenn man ein etwas bekannteres Profil bei Instagram hat, dann kommt es hin und wieder mal vor das andere Nutzer die eigenen Bilder auf ihrem Profil ohne Verweis auf das Originalbild hochladen. Zwar kann man die kopierten bzw. geklauten Bilder relativ einfach bei Instagram löschen lassen, aber meistens stellt sich dann die Frage, wie kann ich überhaupt herausfinden, wer meine Bilder bei Instagram hochlädt? Oft entdeckt man die „gestohlenen“ Fotos erst dann, wenn man darauf hingewiesen wird oder zufällig über das Fake-Profil stolpert. Gibt es bei Instagram so etwas wie eine Rückwärtssuche um herauszufinden zu können, ob jemand die eigenen Bilder geklaut und selber bei sich gepostet hat?
Instagram Rückwärtssuche: Gibt es so etwas?
Bei Instagram gibt es aktuell (leider) keine Rückwärtssuche. Du kannst nicht nach einem Bild suchen, um herauszufinden zu können, ob jemand das Bild schon einmal hochgeladen oder erneut gepostet hat. Dennoch kann man auch für Instagram einfach eine der Bildsuchen von Suchmaschinen wie Google verwenden. Bislang indexiert Google zwar noch keine öffentlichen Profile und deren Bilder von der offiziellen Instagram-Webseite, allerdings gibt es zahlreiche Drittanbieter-Webseiten für Instagram (zum Beispiel picgra.com, insgain.com, pikdo.net, usw.) auf denen die Bilder von öffentlichen Profilen gezeigt und auch von Suchmaschinen indexiert werden.
Geklaute Bilder auf Instagram finden
- Rufe die Google-Bildersuche auf und klicke in dem Eingabefeld auf das Kamera-Symbol.
- Hier kannst Du nun ein Bild für die Rückwärtssuche hochladen und anschließend sucht Google nach identischen oder sehr ähnlichen Bildern.
- Wenn man Glück hat, dann kann man so eigene Instagram-Bilder finden, die von anderen geklaut und auf ihren Profilen oder anderen Webseiten hochgeladen wurden.
Über die Rückwärtssuche der Suchmaschinen kann man häufig Fake-Profile enttarnen und Profile finden, auf denen die eigenen Bilder unrechtmäßig hochgeladen werden.