Wenn man in WhatsApp blockiert ist, dann kann man der Person zwar weiterhin auch Nachrichten schreiben, allerdings kommen diese Nachrichten nie bei dem Empfänger an. Für den Empfänger (also die Person, die dich blockiert hat) ist es auch nicht möglich die blockierten Nachrichten nachträglich zu lesen. Wenn man der Person dringend etwas zukommen lassen möchte, dann stellt sich die Frage, kann man in WhatsApp trotz Blockierung schreiben? Ist es möglich die Blockierung in WhatsApp zu umgehen?
WhatsApp-Blockierung umgehen über Gruppe?
Wenn man im Internet nach einem Trick sucht mit dem man eine Blockierung umgehen kann, dann liest man häufig davon, dass man einem blockierten Kontakt über eine Gruppe schreiben kann. Dieser „Trick“ hat zwar vor einigen Jahren einmal kurz funktioniert, lässt sich in der aktuellen Version von dem Instant Messenger aber nicht mehr nutzen. Die „Lücke“ wurde längst von WhatsApp geschlossen und wenn man von jemanden blockiert wurde, dann kann man die Person nicht mehr in eine Gruppe einladen und eine Nachricht schreiben, um die Blockierung zu umgehen.
Trotz Blockierung in WhatsApp schreiben?
Wenn Du die WhatsApp-Blockierung umgehen und trotzdem schreiben möchtest, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten.
- SMS schreiben: Wenn Du in WhatsApp blockiert bist, dann kannst Du der Person weiterhin eine SMS senden.
- Anderen Instant Messenger nutzen: Neben WhatsApp nutzen viele meistens noch einen weiteren Messenger wie Telegram oder Threema. Die Blockierung in WhatsApp hat keinerlei Auswirkungen auf andere Messenger.
- Handynummer wechseln: Hast Du noch eine andere SIM-Karte mit einer anderen Handynummer herumliegen? Wenn ja, dann könntest Du auch darüber die Blockierung umgehen, da die Person ja nur deine eigentlich Handynummer gesperrt hat.
- WhatsApp-Nachricht online versenden: Neben Online-SMS-Diensten gibt es inzwischen auch Online-WhatsApp-Dienste über die man „anonym“ eine Nachricht versenden kann. Zu den Online-Diensten mit denen man online eine WhatsApp-Nachricht versenden kann gehören beispielsweise wassame.com. Man sollte übrigens keine privaten Daten oder Informationen über die Online-Dienste senden. Zum einen sind die gesendeten Nachrichten öffentlich, zum anderen kann der Betreiber häufig auch sehen, was geschrieben wurde.