WhatsApp zuletzt online im Ausland: Zeitverschiebung?

Gerade in den aktuellen Sommermonaten wird der eine oder andere vielleicht ein wenig Urlaub machen und in ein anderes Land reisen, welches sich in einer anderen Zeitzone befindet. Wenn man aus dem Urlaub bzw. aus dem Ausland mit Freunden zuhause in Deutschland schreibt und ein paar Urlaubsgrüße versendet, dann stellt sich der eine oder andere Nutzer vielleicht die Frage, wie sieht es eigentlich mit dem Online-Status und der Zuletzt-Online-Anzeige im Ausland aus? Welche Zeitzone verwendet WhatsApp für die Anzeige der Uhrzeit bei „Zuletzt online“, wenn man sich in einem anderen Land befindet?

WhatsApp Uhrzeit bei „Zuletzt online“ im Ausland?

Wenn Du WhatsApp in einer anderen Zeitzone nutzt als dein Kontakt, dann wird die Uhrzeit immer an deine Zeitzone angepasst und umgerechnet. Wenn dir also ein Kontakt aus Deutschland gerade Nachricht um 15:00 Uhr geschrieben hat und bei dir ist es gerade 18:00 Uhr, dann wird die Uhrzeit auf deine aktuelle Zeitzone angepasst und 18:00 Uhr angezeigt. Das gilt übrigens sowohl für die angezeigte Uhrzeit neben den Nachrichten als auch bei dem Online-Status bzw. der Zuletzt-Online-Anzeige. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass bei deinem Handy die Zeitzone geändert wurde bzw. das die Uhrzeit automatisch angepasst wurde. Die automatische Anpassung der Uhrzeit ist sowohl unter Android als auch unter iOS meist standardmäßig aktiviert.

WhatsApp zuletzt online Zeitzone

Zuletzt online falsch? Überprüfe die Uhrzeit sowie die eingestellte Zeitzone

Wenn die angezeigte Uhrzeit bei WhatsApp falsch angezeigt wird, dann liegt das meistens daran, weil die Uhr auf deinem Handy nicht automatisch umgestellt wurde bzw. eine falsche Zeitzone eingestellt ist.

  • Android: Öffne die Android-Einstellungen – System – Daten und Uhrzeit
  • iPhone: Öffne die iOS-Einstellungen – Allgemein – Datum und Uhrzeit

Kann man eigentlich in WhatsApp den Online Status manipulieren?