Wenn in WhatsApp die angezeigte Uhrzeit bei „Zuletzt online“ nicht stimmt, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Sollte dir bei einem Online-Status eine falsche Uhrzeit angezeigt werden, dann liegt das häufig daran, weil die Uhrzeit auf dem Smartphone falsch eingestellt ist. Ein weiterer Grund warum der WhatsApp Online-Status falsch ist, könnte auch eine falsch eingestellte Zeitzone sein.
WhatsApp Online-Status zeigt falsche Uhrzeit: Was tun?
Wer regelmäßig mit seinen Freunden über WhatsApp chattet, der wird sicher auch immer mal wieder auf den Online-Status seiner Kontakte schauen. Über den Online-Status kann man herausfinden, wann ein Kontakt zuletzt online war und ob dieser gerade online ist. Außerdem kann man neben der Nachricht sowie in der Nachrichten-Info sehen, wann die Nachricht gesendet und gelesen wurde (sofern die blauen Haken bzw. die Lesebestätigung aktiv ist). Hin und wieder gibt es dabei das Problem, dass die angezeigte Uhrzeit nicht stimmt und falsch ist. In der Situation stellt sich dann meist die Frage, woran liegt das und wie kann man die Uhr richtig einstellen?
Uhrzeit richtig einstellen
Stelle sicher, dass die Uhrzeit auf deinem Smartphone richtig eingestellt ist. Eine falsch eingestellte Uhrzeit ist meistens der Hauptgrund, warum der WhatsApp Online Status falsch ist und einen falschen Zeitstempel anzeigt. Am besten sollte man die Uhr automatisch stellen lassen. Sowohl unter Android als auch unter iOS gibt es eine automatische Synchronisierung der Uhrzeit, die man über die Einstellungen unter „Datum & Uhrzeit“ einstellen und aktivieren kann.
Zeitzone überprüfen
Des Weiteren solltest Du überprüfen, ob die Zeitzone richtig eingestellt ist. Wenn Du beispielsweise gerade im Urlaub bist und dich in einem Land mit einer anderen Zeitzone als in Deutschland aufhältst, dann solltest Du diese auch entsprechend anpassen. Die Einstellung ist meist auch der Grund dafür, warum die Zuletzt-Online-Anzeige in WhatsApp falsch ist, wenn man sich im Urlaub/Ausland befindet.