iMessage blockierte Nachrichten lesen: Geht das?

Wer im Apple-Universum zuhause ist, der wird sicher auch mal iMessage verwenden, um sich mit seinen Freunden und anderen Kontakten auszutauschen. Auch wenn WhatsApp bei den Instant Messengern immer noch dominiert, so erfreut sich auch iMessage weiterhin einer großen Beliebtheit, da es auch einige Features hat, die WhatsApp so nicht anbietet. Wenn man bei iMessage von einer Person gestört oder gar zugespammt wird, dann kann man die Handynummer im Handumdrehen blockieren und hat seine Ruhe. Wenn man einen Freund blockiert, dann dauert es häufig nicht lange und man überlegt es sich nochmal anders, sodass man die Person früher oder später wieder entblockt. In der Situation stellt sich dann oft die Frage, wie kann man bei iMessage blockierte Nachrichten lesen und wiederherstellen? Kann ich sehen, was mir die Person so für Nachrichten während der Blockierung geschrieben hat? 

iMessage Blockierung aufheben und entblocken

Wenn Du vor einiger Zeit jemanden bei iMessage blockiert und es dir jetzt anders überlegt hast, dann kannst Du die Blockierung natürlich jederzeit wieder aufheben und die Person entblocken. 

  1. Öffne die Einstellungen und wähle den Menüpunkt „Nachrichten“ aus.
  2. Tippe auf „Blockiert“ und Du siehst alle geblockten Nummern.
  3. Um die iMessage Blockierung rückgängig zu machen wählst Du die Nummer aus, wischst nach links und wählst „Blockierung aufheben“ aus.

Blockierte Nachrichten bei iMessage lesen?

Wenn man die Blockierung wieder aufgehoben hat, dann wäre es doch praktisch, wenn man bei iMessage auch blockierte Nachrichten lesen könnte. In manchen Situationen ist es sicher ganz interessant zu sehen, was die Person so geschrieben hat, während die Blockierung aktiv war. Doch geht das überhaupt? Die kurze Antwort auf die Frage ist, nein es geht (leider) nicht. Die während der Blockierung gesendeten Nachrichten kannst Du nicht wiederherstellen und nachträglich lesen. Die einzige Möglichkeit, mit der man sich die Nachrichten nochmal ansehen kann wäre die Person zu bitten diese nochmal zu senden.