Tellonym Absenderstatus entfernen: Was bedeutet das?

Was macht eigentlich die Funktion „Absenderstatus entfernen“ in der Tellonym-App? Welche Bedeutung steckt hinter dem „Absenderstatus“ und was passiert, wenn man diesen entfernt? Mit der Tellonym-App kann man Freunden und anderen Nutzern die Fragen stellen, die man schon immer einmal stellen wollte aber sich nicht getraut hat. In der Standardeinstellung werden die Fragen anonym gestellt, die Person kann dann auf den Tell antworten und auf dem eigenen Profil veröffentlichen, sodass auch andere die Frage samt Antwort lesen können. Wenn man schon einige Fragen gestellt bzw. Tells geschrieben hat, dann ist dem einen oder anderen vielleicht schon einmal das Drei-Punkte-Symbol auf der rechten Seite aufgefallen, über das man ein Kontextmenü öffnen kann. In diesem Kontextmenü kann man nicht nur einen Tell löschen, sondern auch den Absenderstatus entfernen. Wir haben uns gefragt, was steckt da eigentlich hinter und was passiert dabei genau?

Tellonym: Was bedeutet Absender-Status entfernen?

Wenn man bei Tellonym eine Frage stellt, dann passiert dies anonym und man wird nicht als Absender angezeigt. Wer möchte, der kann seinen Namen auch mitsenden und wird dann auch als Absender angezeigt. Wenn man eine Frage gestellt und die Person darauf geantwortet hat, dann kann man den Tell liken und dann steht dort so etwas wie „Absender gefällt das“. Wenn man den Absender-Status entfernt, dann wird der richtige Name angezeigt und das „Absender gefällt das“ wird durch „Dein-Tellonym-Name gefällt das“ ersetzt.

Zusammengefasst bedeutet das also, wenn man den Absender-Status entfernt, dann wird dein Tellonym-Name bei einem Like angezeigt.

Tipp: Kann man eigentlich den Absender bei Tellonym herausfinden und sehen, wer den Tell geschrieben hat? Außerdem zeigen wir, wie man bei Tellonym nach Leuten suchen und ganz einfach Freunde finden kann.