WhatsApp sich selber schreiben: So geht’s

Auch wenn WhatsApp eigentlich dafür gemacht wurde, dass man sich mit seinen Freunden austauscht, so kann man sich über einen Trick auch selbst schreiben. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn man eine Nachricht mit sogenannten ASCII-Art versenden und diese vorher testen möchte oder aber auch wenn man sich selber eine Sprachnachricht schicken möchte. Stellt sich nur die Frage, wie kann man eine WhatsApp-Nachricht an sich selbst schicken und wie kann man sich selber als Kontakt in WhatsApp erstellen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie genau der Trick funktioniert.

WhatsApp-Nachricht an sich selbst schicken

Aktuell übernimmt WhatsApp den eigenen Kontakt nicht in die Kontaktliste. Es spielt also keine Rolle, ob man seine eigene Handynummer unter einem Kontakt eingespeichert hat oder nicht, derzeit wird der Eintrag im Adressbuch einfach ignoriert und man kann diesen auch nicht der Kontaktliste in WhatsApp hinzufügen, jedenfalls nicht direkt. 

Der Trick besteht darin sich eine Gruppe zu erstellen. Da man für eine WhatsApp-Gruppe allerdings minimal zwei Mitglied benötigt, muss man kurz eine Person in die Gruppe einladen und dann direkt wieder entfernen. Die Gruppe wird dadurch nicht gelöscht und sobald man die Person entfernt hat, ist man das einzige Gruppen-Mitglied. Jetzt kann man einfach in die Gruppe eine Nachricht schreiben oder auch eine Sprachnachricht senden und so an sich selbst schicken. 

WhatsApp Nachrichten an mich selbst senden

WhatsApp alleine in Gruppe

  1. Erstelle eine Gruppe und lade mindestens einen Kontakt ein.
  2. Wenn die Gruppe erstellt wurde, kannst Du die Person über die Gruppen-Info wieder entfernen.
  3. Jetzt bist Du alleine in der Gruppe und kannst dir darüber selber Nachrichten schicken.

Der in die Gruppe eingeladenen Person wird die Einladung übrigens angezeigt, ebenso wie das Entfernen aus der Gruppe. Am besten macht man es also mit einem Freund und sagt, man wollte nur kurz was testen, um nicht für Verwirrung zu sorgen.