WhatsApp-Anrufe stumm schalten: Lautlos stellen

Über WhatsApp kann man bekanntlich nicht nur Text-Nachrichten, Bilder und Videos verschicken, sondern man kann bereits seit einigen Monaten auch Sprach- und Videoanrufe durchführen. Das Telefonieren über WhatsApp ist nicht nur sehr einfach, sondern auch noch vollkommen kostenlos. Die einzige Voraussetzung ist neben dem Instant Messenger selber auch eine aktive Internetverbindung, was in der heutigen Zeit kein großes Problem mehr darstellen sollte. Auch wenn die WhatsApp-Anrufe ein praktisches Feature ist, so gibt es wiederum auch einige Nutzer, welche die Anruf-Funktion am liebsten deaktivieren möchten. Doch wie kann man die WhatsApp-Anrufe blockieren und lassen sich die anrufe auch stumm schalten?

WhatsApp-Anrufe deaktivieren?

In der aktuellen Version von dem Instant Messenger lassen sich die Anrufe NICHT deaktivieren. Das gilt übrigens sowohl für die Sprachanrufe als auch für die Videotelefonie. Wenn Du ständig von jemanden angerufen wirst, dann kannst Du die Anruf-Funktion nur darüber deaktivieren, in dem Du die Person blockierst. Eine blockierte Person kann dich zwar weiterhin über WhatsApp anrufen, allerdings werden dir die Anrufe nicht mehr angezeigt.

WhatsApp Anrufe stumm stellen

Wenn man die WhatsApp-Anrufe aktuell nicht deaktivieren und komplett blocken kann, so kannst Du die Anrufe stumm schalten. Möchtest Du die Anrufe bei WhatsApp stumm stellen, dann musst Du einfach in den Benachrichtigungseinstellungen unter dem Abschnitt „Anrufe“ den Klingelton auf „Stumm“ stellen. Das ist sowohl bei gängigen Android-Smartphones als auch unter iOS bei einem iPhone möglich.

In der nachfolgenden Kurz-Anleitung haben wir einmal die notwendigen Schritte anhand der Android-Version von WhatsApp beschrieben.

  1. Öffne WhatsApp, tippe auf das Drei-Punkte-Symbol und wähle in dem Menü die „Einstellungen“ aus.
  2. Über die WhatsApp-Einstellungen kannst Du die Benachrichtigungs-Einstellungen öffnen und hier nach ganz unten scrollen. 
  3. Unter dem Abschnitt „Anruf“ kannst Du jetzt den Standard-Klingelton auf „Stumm“ oder „Aus“ stellen (je nach Android-Version wird manchmal „Stumm“, „Lautlos“ oder „Aus“ angezeigt).

Wenn gewünscht kannst Du nicht nur den Klingelton von den WhatsApp Anrufen stummschalten, sondern auch die Vibration deaktivieren.

WahtsApp Anrufe stumm stellen

Tipp: Kann man eigentlich auch über WhatsApp Web telefonieren und am PC jemanden anrufen?