Blockierte Anrufe sehen und wiederherstellen: Geht das?

Wer immer wieder von dem gleichen Kontakt oder der gleichen Telefonnummer angerufen wird, der kann den Anrufer sowohl unter Android als auch unter iOS mit wenigen Handgriffen blockieren. Wenn eine Handynummer blockiert ist, dann bekommt der Anrufer in der Regel nur noch ein Freizeichen und ein Besetztzeichen zu hören. Auch wenn man mit der Blockierung eigentlich Ruhe von dem Anrufer haben möchte, so gibt es manchmal Situationen wo man die blockierten Anrufe gerne sehen möchte. So stellt sich die Frage, gibt es unter Android oder iOS ein Protokoll über die blockierten Anrufe? Kann man herausfinden, wie oft jemand noch versucht hat anzurufen, nachdem man ihn blockiert hat?

Anrufe blockieren und Android und iOS

Wenn man unter Android oder iOS einen Anrufer blockieren möchte, dann kann man das über zwei Methoden machen. Zum einen kann man die integrierte Sperrliste verwenden, die man über die Telefon-App aufrufen kann, zum anderen kann man aber auch auf Drittanbieter-Apps wie unter anderem Calls Blacklist zurückgreifen. Bei der Sperre über Drittanbieter-Apps hat man oft weitere Einstellungsmöglichkeiten als über die integrierte Sperrliste. Dazu gehören zum Beispiel eine zeitlich begrenzte Blockierung oder auch eine Wildcard-Blockierung zum Blocken ganzer Vorwahlen und Nummernbereiche.

Blockierte Anrufe anzeigen

Wenn die Anrufer über die integrierte Sperrliste blockiert werden, dann bekommt man weder eine Benachrichtigung über den geblockten Anruf noch gibt es eine Protokoll in dem die Anrufversuche aufgezeichnet werden. Anders sieht es aus, wenn man die Anrufe über eine Drittanbieter-App blockiert. So gibt es zum Beispiel bei der Calls Blacklist App ein Protokoll über die geblockten Anrufe und Kurzmitteilungen (SMS), die man sich jederzeit über die App anschauen und damit die blockieren Anrufe wiederherstellen sowie sehen kann.

Blockierte Anrufe wiederherstellen und sehen

Auf der nächsten Seite erfährst Du wie man eine Anruf Blockierung umgehen kann.