Instagram Gruppen-Anfragen blockieren: Geht das?

Wer in den letzten Tagen bei Instagram unterwegs war und mal die Nachrichten-Anfragen überprüft hat, der wird darin neben normalen Anfragen vielleicht auch die eine oder andere Gruppen-Anfrage gefunden haben. Aktuell scheinen wieder vermehrt Spam-Bots auf Instagram unterwegs zu sein, die automatisch und scheinbar willkürlich Gruppeneinladungen versenden. Wenn man in eine Gruppe eingeladen wird, dann erhält man eine Gruppen-Anfrage und diese landet in der gleichen Übersicht wie die normalen Nachrichtenanfragen. In dem Zusammenhang stellt sich dann oft die Frage, wie kann ich bei Instagram die Gruppen-Anfragen blockieren und verhindern in die Gruppe eingeladen zu werden?

Instagram Gruppenanfrage ablehnen oder annehmen

Wenn Du bei Instagram in Gruppen eingeladen und eine Gruppenanfrage erhältst, dann kannst Du diese über die Anfragen öffnen und ignorieren, löschen oder auch annehmen. Wenn Du die Anfrage annimmst, dann trittst Du dem Gruppenchat bei. Außerdem kannst Du die Anfrage ablehnen und ignorieren. Wenn Du die Anfrage abgelehnt und gelöscht hast, dann kann die Person dich allerdings erneut in die Gruppe einladen.

Instagram Gruppen-Anfragen blockieren und verhindern

Gruppen-Anfragen Spam: Wie blockieren?

In der aktuellen Version der Instagram-App gibt es keine Einstellungsmöglichkeit mit der man alle Gruppen-Anfragen automatisch ablehnen und blockieren kann. Wenn dich eine Person immer wieder mit Gruppen-Anfragen vollspammt, dann kannst Du die Person blockieren. Durch die Blockierung kann die Person dir keine Gruppen-Anfragen mehr senden.

Woher kommen die Spam-Bots bei Instagram?

Den Berichten zufolge sollen wohl vermehrt die Nutzer von dem aktuellen Gruppen-Anfrage Spam betroffen sein, die zum einen ihre Bilder unter bekannten und häufig genutzten Hashtags verwenden und zum anderen auf bekannten Bildern markiert sind. Daneben sollen auch wohl überwiegend öffentliche Profile von den Spam Gruppenanfragen betroffen sein. Aus diesem Grund kann es unter Umständen helfen, wenn man sein öffentliches Profil zumindest vorübergehend privat schaltet, wenn es die Spam-Bots auf einen abgesehen haben. Zusätzlich sollte man die Nutzer auch immer bei Instagram als Spam melden.