Wenn man ständig von Call Centern oder anderen unbekannten Nummern angerufen wird, dann kann man die Handynummer sowohl unter Android als auch unter iOS mit wenigen Handgriffen blockieren. Wenn man eine Handynummer blockiert hat, dann bekommt man von der Nummer keine Anrufe mehr angezeigt. Im dem Zusammenhang liest man oft von der Frage, wenn man die Nummer blockiert, was hört der Anrufer? Wenn jemand meine Handynummer gesperrt hat, was höre ich dann bei einem Anruf und wie kann ich darüber eine Blockierung erkennen?
Was hört ein blockierter Anrufer?
Vorweg sei gesagt, je nachdem wie man die Handynummer blockiert hat, unterscheidet sich die Rückmeldung für den blockierten Anrufer. Wenn man die Nummer mit den Bordmitteln von Android oder iOS (iPhone) geblockt hat, dann hört der Anrufer exakt ein Freizeichen und dann die Meldung, dass die gewählte Rufnummer besetzt ist und man eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen kann (sofern eine Mailbox eingerichtet ist). Der Angerufene erhält keine Benachrichtigung darüber, dass eine Nachricht von dem gesperrten Anrufer auf der Mailbox hinterlegt wurde.
Wenn man die Nummer über eine Drittanbieter-App wie zum Beispiel Calls Blacklist sperrt, dann bekommt der gesperrte Anrufe statt einem Freizeichen und einem Besetzt-Zeichen meist nur ein dauerhaftes Freizeichen zu hören. In dem Fall wird einfach die Benachrichtigung über den Anruf unterdrückt und nicht angezeigt, für den blockierten Anrufer gibt es in dem Fall keinen Unterschied im Vergleich zu einem normalen Anruf, wo der Angerufene nicht abnimmt.
Was passiert mit einer SMS bei einer blockierten Nummer?
Die Anrufsperre hat nur Auswirkungen auf die Anrufe, jedenfalls wenn man die Nummer mit Bordmitteln sperrt. Aus diesem Grund kann man in den meisten Fällen auch weiterhin SMS schreiben, wenn die eigenen Anrufe geblockt werden. Die Anrufsperre hat auch keine Auswirkungen auf Apps wie WhatsApp, Facebook, Telegram und Co. Hier muss die Handynummer separat gesperrt werden.
Anrufsperre umgehen?
Um eine Anrufsperre zu umgehen ist es oft schon ausreichend die eigene Rufnummer zu unterdrücken. So kann man die Anrufesperre umgehen und trotz blockierter Handynummer anrufen, vorausgesetzt die Person blockiert nicht alle unbekannten Anrufer. Alternativ kann man auch versuchen die Person über Apps wie WhatsApp anzurufen.