Wie kann man einen Smiley hinter einen Kontakt einfügen im Adressbuch unter Android? Die bunten Emoji sieht man heutzutage überall, egal ob es jetzt die WhatsApp-Smileys oder die Snapchat-Smileys sind, an jeder Ecke sieht man irgendwo ein Emoji. In der Vergangenheit wurden diese nicht nur gerne für das Chatten benutzt, um bestimmte Dinge abzukürzen oder Emotionen und die Laune schneller und einfache auszudrücken, sondern man konnte auch Smiley hinter einen Kontakt einfügen, sodass neben dem normalen Namen im Adressbuch auch ein Emoji angezeigt wurde. So konnte man wie in Snapchat seine besten Freunde beispielsweise mit einem Herz markieren und seine guten aber nicht die besten Kollegen und Bekannte mit einer Sonnenbrille. Das funktionierte übrigens nicht nur in dem Adressbuch sondern man konnte sich auch einen Smiley hinter seine WhatsApp-Kontakte einfügen, da diese ja automatisch übernommen werden.
Smileys bei Kontakten hinter Namen einfügen
Während das früher noch problemlos funktioniert hat fragen sich heute viele Anwender, wie kann man einen Smiley hinter einen Kontakt einfügen beim Samsung Galaxy S6, Galaxy S5 oder einem anderen Gerät? Leider funktioniert das nicht mehr bei jedem Smartphone so ohne weiteres, jedenfalls nicht mit der aktuellsten Android-Version und scheinbar auch nicht mehr unter der TouchWiz-Oberfläche von Samsung.
In der Regel erhält man dann ständig die Fehlermeldung „Text mit Emoticons kann nicht eingefügt werden“ wenn man versucht Smileys in den Kontaktnamen einzufügen.
Wer es dennoch mal ausprobieren will, der geht folgendermaßen vor.
- Als erstes musst Du dir einen Smiley kopieren oder Du aktivierst die Emoji-Tastatur unter Android.
- Von der ersten Variante aus öffnest Du einfach eine App in denen die Emoji verfügbar sind, zum Beispiel WhatsApp.
- Schreibe den Smiley, den Du hinter einen Kontakt einfügen willst, und kopiere diesen indem Du lange mit dem Finger draufdrückst und dann das Kopieren-Icon antippst.
- Jetzt wechselst Du in die Adressbuch-App und bearbeitest den entsprechenden Kontakt.
- Wähle das Namenfeld aus und füge den Emoji dort hinter oder vor dem Kontaktnamen ein.
- Sollte jetzt die oben schon erwähnte Fehlermeldung „Text mit Emoticons kann nicht eingefügt werden“ erscheinen, dann geht es bei dir nicht.
- Ansonsten kannst Du die Änderungen an dem Kontakt einfach abspeichern und spätestens nach einem Neustart von deinem Smartphone sollte der Emoji hinter dem Kontakt im Adressbuch und in WhatsApp angezeigt werden.
Wie gesagt gibt es wohl Probleme bei einigen Geräten wie dem Samsung Galaxy S6, HTC One und einigen neueren Sony Xperia-Modellen. Bei älteren oder Mittelklasse-Geräten funktioniert dieser Trick aber meistens noch. Auf dem iPhone bzw. unter iOS geht es in der aktuellen Version übrigens leider auch nicht mehr.
Hast Du noch eine andere Möglichkeit herausgefunden wie man unter Android oder Samsung-Smartphones einen Emoji hinter einen Kontakt einfügen und abspeichern kann? Wenn Du mehr weißt oder dich schon länger mit dem Problem auseinandergesetzt hast, schreibe es gerne in die Kommentare.