Wer regelmäßig Snapchat nutzt, der wird sicher auch die eine oder andere Nachricht bzw. Snaps an Freunde auch einen Gruppen-Chat senden. Anders als man es von anderen Apps und Instant Messengern gewohnt ist, werden die Nachrichten aber nicht dauerhaft in dem Chat gespeichert und nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht. Bei einem Snapchat und eine Text-Nachricht ist es so, dass diese gelöscht wird, sobald der Empfänger sie gesehen hat. Ungeöffnete Chats werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Wenn man die Snapchat-Nachrichten länger im Chat behalten und anzeigen lassen möchte, dann kann man diese jederzeit speichern. Das Speichern der Nachrichten muss allerdings manuell erfolgen. Hier stellt sich dann öfters die Frage, kann man Snapchat-Nachrichten auch automatisch speichern?
So kannst du bei Snapchat eine Nachricht speichern
Wenn Du bei Snapchat eine Nachricht dauerhaft im Chat anzeigen und speichern möchtest, dann geht das ganz einfach über die folgenden Schritte.
- Öffne die Snapchat-App und den Chat mit der Nachricht, die Du speichern möchtest.
- Tippe und halte auf die Nachricht bis sich ein Kontextmenü öffnet. In diesem kannst Du nun die Option „In Chat speichern“ auswählen.
Die dauerhaft gespeicherten Einträge werden übrigens auch grau im Chatverlauf hinterlegt, sodass man diese besser erkennen kann.
Snapchat Nachrichten automatisch speichern?
Wenn man die Nachrichten im Snapchat-Chat gerne immer dauerhaft anzeigen und speichern möchte, dann stellt sich die Frage, kann man die Nachrichten auch automatisch speichern lassen? In der „offiziellen“ Snapchat-App kann man in den Chat-Einstellungen leider nicht einstellen, dass die Nachrichten automatisch gespeichert werden. Bislang funktioniert das Speichern wie oben beschrieben nur manuell, in dem man auf den entsprechenden Eintrag tippt und dann abspeichert.
Es gibt aber die Möglichkeit über Drittanbieter-Apps die Nachrichten automatisch im Chat zu speichern. Über Apps wie Snapchat++, was man mit WhatsApp++ vergleichen kann, kann man eine Funktion aktivieren welche die eintreffenden Nachrichten automatisch speichert. Da die Nutzung von Drittanbieter-Clients nicht erlaubt ist und nach unserer Recherche auch wohl zu einer Kontosperrung führen kann, würden wir eher davon abraten, auch wenn das Speichern-Feature sehr praktisch ist.
Es bleibt zu hoffen, dass die offizielle Snapchat-App künftig auch mal um eine automatische Nachrichten speichern Funktion erweitert wird. Auf der nächsten Seite beschreiben wir die Bedeutung der Snapchat Smileys.