Snapchat Standort faken: Alle Stadtfilter benutzen

Wie kann man in Snapchat seinen Standort faken und damit den Stadtfilter in den Snaps benutzen, obwohl man gar nicht vor Ort ist? Bereits seit geraumer Zeit kann man in Snapchat auch einige Städtenamen auf den Bildern einfügen, dazu gehören in Deutschland zum Beispiel Orte wie Berlin oder Hamburg. Dieser Filter lässt sich nur dann benutzen, wenn man sich auch wirklich in den Städten befindet. Eine ärgerliche Sache, wenn man zufällig nicht gerade dort oder in der Nähe wohnt aber die neuen Stadtfilter in Snapchat ausprobieren will.

Snapchat Standort faken: Alle Stadtnamen benutzen

So kannst Du deinen Standort in Snapchat faken

So kannst Du deinen Standort in Snapchat fälschen

Mit einem kleinen Trick kannst Du aber genauso wie in WhatsApp auch in Snapchat deinen Standort faken und somit einen Stadtnamen auf dem Bild einfügen, ohne das du selber dort sein muss. Das gilt natürlich nicht nur für die Städte in Deutschland wie eben Hamburg oder Berlin, sondern auch für andere Orte aus der ganzen Welt gibt es diese Stadt-Sticker in Snapchat. So gibt es beispielsweise in Disneyland einen bestimmten Sticker, Tokyo, London und so weiter. Du kannst sogar deine eigenen Stadtfilter selber machen und bei Snapchat hochladen, mehr erfährst Du auf der offiziellen Webseite.

Stellt sich die Frage, wie kann man in Snapchat seinen Standort faken? Ganz einfach, man öffnet einfach den Google Play Store und sucht nach der App „Fake Location Spoofer“. Die App ist vollkommen kostenlos und funktioniert auf allen gängigen Smartphones wie dem Galaxy S6 und Galaxy S7, HTC One, Sony Xperia, LG G4 um nur ein paar zu nennen. Dieser Trick funktioniert übrigens nicht nur unter Android sondern auch unter iOS auf dem iPhone, dazu einfach mal nach „Fake Location“ im Apple App Store suchen.

  1. Installiere die entsprechende App mit der man seinen Standort faken kann, für Android-Nutzer empfehlen wir die bereits erwähnt App „Fake Location Spoofer„. In vielen Fällen ist es übrigens notwendig trotzdem GPS aktiviert zu haben, das solltest du auf jeden Fall überprüfen.
  2. In der App kannst Du dir nun den Standort aussuchen, wo du gerne hinwillst.
  3. Wählt man beispielsweise Hamburg aus und schießt dann ein Foto in Snapchat, hast Du die Möglichkeit die Städtefilter zu benutzen und auf dem Bild einzufügen.

Den Vorgang kann man natürlich jederzeit wiederholen und den Standort fälschen.

Liste mit allen Städten und Orten in Snapchat

Wer nicht genau weiß welche Stadtnamen alle in dem Filter funktionieren, dem empfehlen wir die folgende Tumblr-Webseite snapchatgeofilters.tumblr.com. Dort werden regelmäßig alle möglichen Stadtfilter mit deren Aussehen und Design hochgeladen, sodass man sich einen ganz guten Überblick verschaffen kannst. Welche Stadtfilter in Snapchat gefällt dir am besten? Hast Du dir einen eigenen Ortfilter gemacht, den man sich unbedingt anschauen sollte? Schreibe es einfach in die Kommentar unter diesem Beitrag.