Tellonym Profilbild vergrößern, herunterladen und speichern

Über Tellonym kann man jemanden anonym Fragen stellen und auch selber Fragen beantworten. Dabei kann man auch Freunden anonym eine Frage stellen, die man schon immer mal stellen wollte, aber sich nicht getraut hat. Der Absender von der Frage bzw. dem Tell wird nicht angezeigt, außer der Fragesteller versendet den Tell nicht anonym und entscheidet sich dazu den Absender anzeigen zu lassen. Wenn man sich bei Tellonym umschaut und auf den Profil von Freunden oder anderen Nutzern unterwegs ist, dann wird der eine oder andere vielleicht auch mal das Tellonym Profilbild vergrößern und vielleicht auch herunterladen wollen. Stellt sich nur die Frage, wie kann man das Profilbild bei Tellonym speichern?

Tellonym Profilbild größer machen

Wenn Du das Profilbild bei Tellonym vergrößern und in voller Größe anzeigen lassen möchtest, dann musst Du einfach nur das Profil aufrufen und auf das Profilbild tippen. Anschließend öffnet sich das Profilfoto in voller Größe und man kann sogar über die Zoom-Geste rein- und rauszoomen. Um das Bild wieder zu verkleinern und das Profil anzeigen zu lassen musst Du oben links auf den „Schließen“-Button tippen.

Profilbild bei Tellonym speichern und herunterladen

Bei Tellonym gibt es aktuell noch keinen „Download“-Button in der Profilbild-Ansicht. Dennoch kannst Du dir das Bild ganz einfach speichern, in dem Du es in voller Größe öffnest und dann einfach einen Screenshot machst. Sowohl unter Android als auch unter iOS (iPhone) kann man über eine Tastenkombination, Geste oder aber auch über eine Drittanbieter-App einen Screenshot aus der Tellonym-App erstellen und sich damit das Tellonym Profilbild in der Galerie speichern.

Bei Tellonym gibt es übrigens keine Screenshot-Benachrichtigung. Wenn Du dir eine Bildschirmaufnahme von dem Profilbild erstellst, dann wird der Nutzer darüber nicht benachrichtigt und bekommt davon nichts mit.