Wer häufiger in der Lip-Sync-App namens Tik Tok unterwegs ist und sich auch die einen oder anderen Videos anschaut, der kennt vielleicht das Problem mit dem Speicherverbrauch, vor allem wenn man sich gerne viele Videos anschaut. Die Tik Tok App benötigt schon einiges an freien Speicherplatz auf dem Handy, was unter anderem daran liegt, dass die App die Videos nicht nur herunterlädt und gleichzeitig abspielt, sondern die Videos auch temporär auf dem Handy speichert. Das hat unter anderem den Vorteil, dass man sich das Video erneut anschauen kann, ohne es nochmal herunterladen zu müssen. Dies kann einem bei Nutzung der App über mobile Daten schon einiges an Datenvolumen sparen. Wenn die App bei dir zu viel Speicherplatz verbraucht, dann stellt sich nicht nur die Frage wie man die Daten löschen kann, sondern auch wie man Tik Tok auf die SD-Karte verschieben kann.
Tik Tok auf SD-Karte verschieben?
In der aktuellen Version von Tik Tok gibt es in der App selber keine Funktion mit der man die Daten auf die Speicherkarte verschieben kann. Allerdings kann man bei den meisten Android-Smartphones einen Großteil einer App auf die SD-Karte verschieben, in dem man die integrierte „Verschieben“-Funktion verwendet. Nutzt Du Tik Tok zum Beispiel auf einem Samsung Galaxy oder Huawei Smartphone, dann kannst Du die App-Daten über die folgenden Schritte auf die eingelegte SD-Karte auslagern.
- Entsperre dein Handy und öffne die Android-Einstellungen.
- Über „Apps“ kannst Du dir eine Liste mit allen installierten Apps anzeigen lassen, zu der auch die Tik-Tok-App gehören sollte.
- Öffne die App-Info und unter „Speicher“ kannst Du unter „Verwendeter Speicher“ den Speicher von „Interner Speicher“ auf „SD-Karte“ ändern.
Anschließend wird ein Großteil der Tik Tok App auf die SD-Karte verschoben (meistens nicht die komplette App). Wie kann man sich eigentlich bei Tik Tok einen Zweitaccount erstellen?