Was bedeutet eigentlich der Tränen lachende Smiley in WhatsApp und Facebook? Mittlerweile ist die Liste an verfügbaren Emoji auf dem Smartphone ganz schön gewachsen und neben den klassischen Smiley zu bestimmten Emotionen wie lachen, weinen oder böse sein gibt mittlerweile auch viele weitere Symbole. Während man ein Großteil der Smileys von der Bedeutung schon kennt oder diese direkt sichtbar wird, gibt es auch einige Emoji bei denen man sich nicht so ganz sicher ist. Einer der Symbole ist sicher der vor Lachen weinende Smiley mit jeweils einer Träne unter dem Auge.
Tränen lachender Smiley Bedeutung
Welche Bedeutung hat der Tränen lachende Smiley auf dem Smartphone eigentlich genau und wann sollte man diesen in WhatsApp und Facebook einsetzen und wann nicht? Grundsätzlich kann man solche Emoji natürlich einsetzen wie man will, allerdings ist die Bedeutung von diesem Exemplar reicht schnell und einfach erklärt.
Der Smiley weint nicht weil er traurig ist, sondern er muss schon vor Lachen weinen, weil etwas so witzig ist. Im Grunde genommen handelt es sich dabei nur um eine Steigerung von dem normal lächelnden Gesicht. Würde man das mit den klassischen Varianten vergleichen wäre ein normales Lachen etwas sowas „: – )“ und der Smiley mit den Tränen ein „xD“.
Tränen lachender Smiley zum Kopieren: Gibt es eine Tastenkombination?
Oft bekommen wir die Frage gestellt, wo man den lachenden Smiley mit Tränen in den Augen am PC findet und ob man diesen kopieren kann. Grundsätzlich unterstützen sowohl viele Browser als auch Apps mittlerweile Emoji, sodass man sich den Code einfach aus WhatsApp oder Facebook herauskopieren und dann im Browser bzw. in die Nachricht einfügen kann. So lässt sich die Tränen lachende Smiley zum Beispiel auch in eine Facebook-Nachricht oder in eine E-Mail einfügen. Eine Tastenkombination gibt es dafür leider nicht.
Die Bedeutung weiterer WhatsApp-Smileys findest Du auch auf unserer Startseite.