WhatsApp Besetztzeichen bei Anruf: Immer besetzt?

Wenn man über WhatsApp telefoniert und ein anderer Kontakt ruft einen über den Instant Messenger an, bekommt derjenige dann ein Besetztzeichen zu hören? Was könnte die Ursache sein, wenn WhatsApp immer besetzt ist? Über WhatsApp kann man bekanntlich nicht mehr nur Text-Nachrichten und Bilder verschicken, sondern neben Sprachnachrichten kann man auch Sprach- und Videoanrufe durchführen. Das Telefonieren über WhatsApp ist vollkommen kostenlos und das einzige was man benötigt ist eine aktive Internetverbindung. Wenn man die WhatsApp Anrufe noch nicht so lange verwendet, dann stellen sich verschiedene Fragen, unter anderem wie es sich mit dem Besetztzeichen verhält und ob man dieses auch ausschalten kann.

WhatsApp Besetzt-Zeichen, wenn man telefoniert?

WhatsApp BesetztzeichenWenn man gerade über WhatsApp telefoniert und man bekommt einen weiteren Anruf über WhatsApp, dann bekommt der Anrufer ein Besetztzeichen zu hören. Außerdem erscheint der Hinweis „Telefoniert gerade“ auf dem Bildschirm des Anrufers. Das Besetzt-Zeichen bekommt aber nur der Anrufer zu hören, der über WhatsApp anruft. Normale Anrufe über die Mobilfunkverbindung kommen weiterhin durch, wenn man über WhatsApp telefoniert.

Bei WhatsApp gibt es nach unserer Recherche noch keine Anklopfen-Funktion mit der man das Besetztzeichen ausschalten kann.

WhatsApp immer auf besetzt stellen?

Da man die WhatsApp-Anrufe bekanntlich nicht deaktivieren kann, stellt sich die Frage, kann man WhatsApp immer auf besetzt stellen und mit dem dauerhaften Besetztzeichen die Anrufe blocken? Die Antwort lautet hier aktuell, nein das geht leider nicht. Die Besetzt-Benachrichtigung wird immer nur dann angezeigt, wenn die Leitung belegt ist und man gerade telefoniert.

Tipp: Du möchtest dir deine WhatsApp-Anrufe später nochmal anhören? Auf der nächsten Seite zeigen wir dir, wie man in WhatsApp Anrufe aufzeichnen kann. Außerdem gehen wir auf die häufig gestellte Frage ein, welchen Online-Status man beim Telefonieren hat.