Wenn man jemanden in WhatsApp blockiert, dann kann die Person einem keine Nachrichten mehr schreiben und man hat seine Ruhe. Wie es immer so ist mit einer Blockierung, früher oder später überlegt man es sich dann mal anders und dann hebt man die Blockierung wieder auf. Doch was passiert eigentlich, wenn man jemanden in WhatsApp entblockt? Gibt es eine Benachrichtigung, wenn man in WhatsApp die Blockierung aufhebt und sieht das der andere?
WhatsApp Kontakt entblocken
Um die Blockierung rückgängig zu machen musst Du eigentlich nicht viel machen außer in der App die Liste der blockierten Kontakte aufrufen, den entsprechenden Kontakt auswählen und dann kannst Du diesen entblocken.
Starte WhatsApp, öffne die Einstellungen und über „Datenschutz“ die „Blockierten Kontakte“. Tippe auf den jeweiligen Kontakt und wähle „.. freigeben“ aus. Dadurch wird die Blockierung rückgängig gemacht und Du bekommst wieder Nachrichten von der Person angezeigt.
Wenn Du den geblockten Kontakt inzwischen aus deinem Adressbuch gelöscht hast, dann wird statt dem Namen nur die Nummer unter den blockierten Kontakten angezeigt.
WhatsApp Blockierung aufheben: Was passiert?
Wenn Du die Blockierung aufgehoben hast, dann passiert nicht sonderlich viel, außer das die Person dir wieder Nachrichten schreiben kann (und umgekehrt). Für die Person ist es nicht direkt sichtbar, wenn man die Blockierung aufgehoben hat. Die Person erhält keine Benachrichtigung über das Entblocken.
Meist bekommt die Person von dem Aufheben der Blockierung erst dann mit, wenn beim Senden einer Nachricht wieder zwei statt einem Haken neben der Nachricht angezeigt wird oder aber auch sich das Profilbild plötzlich aktualisiert.
Kann man eigentlich die blockierten WhatsApp Nachrichten wiederherstellen?