Über eine WhatsApp Gruppe kann man sich schnell und einfach mit mehreren Personen organisieren und Nachrichten austauschen. Wenn eine Nachricht in die Gruppe gesendet wird, dann wird diese an alle Gruppen-Teilnehmer gesendet. Um eine Gruppe zu erstellen braucht es nicht viel außer ein paar Handgriffe und der Gruppen-Administrator kann jederzeit weitere Mitglieder zu Gruppe einladen. Wenn man selber eine Gruppe verwaltet oder gerade neues Mitglied in einer schon länger existierenden Gruppe ist, dann stellt sich oft eine Frage und das ist, können neue Gruppen-Mitglieder die alten Nachrichten lesen? Kann ich als neues Mitglied der Gruppe auf die alten Nachrichten zugreifen, die gesendet wurden als ich noch kein Gruppenmitglied war? Wenn ja, wie funktioniert das in WhatsApp unter Android oder auf dem iPhone?
WhatsApp Gruppe: Können neue Teilnehmer alte Nachrichten lesen?
Es neues Gruppenmitglied kann NICHT auf die alten Nachrichten zugreifen und lesen, was vorher in der Gruppe geschrieben wurde. Der neue Teilnehmer der Gruppe kann nur die Nachrichten lesen, die nach seiner Einladung und dem Eintritt in die Gruppe gesendet wurden. Alles was davor war, ist für die Person nicht sichtbar und es gibt auch keinen Trick mit dem man die alten Nachrichten als neues Gruppenmitglied wiederherstellen kann. Einzige Möglichkeit wäre das ein bestehendes Gruppen-Mitglied eine alte Nachricht kopiert und nochmal in die Gruppe sendet oder an die Gruppe weiterleitet und so eine Kopie davon erzeugt.
Wenn Du also in WhatsApp einen neuen Teilnehmer in deine Gruppe einlädst, dann kann dieser nicht sehen was früher geschrieben wurde. Die alten Nachrichten sind für neue Gruppenteilnehmer NICHT sichtbar und können auch nicht wiederhergestellt werden.
Hat sich an dem Verhalten etwas geändert und kann man den gesamten Chatverlauf mit allen alten Nachrichten doch für neue Gruppen-Teilnehmer freigeben? Sollte sich an dem Thema etwas geändert haben, dann poste es gerne hier in den Kommentarbereich der Seite.