Bei WhatsApp kann man schon seit längerer Zeit auch die Videotelefonie nutzen. Um einen Videoanruf bei WhatsApp zu tätigen muss man einfach nur den Chat von dem gewünschten Kontakt aufrufen und dann oben rechts auf das Kamera-Symbol tippen. Anschließend startet der Videoanruf und bei dem Kontakt klingelt das Handy. Wenn der Videoanruf angenommen wurde, dann kann man sich gegenseitig sehen und hören. Die Videotelefonie in WhatsApp ist sehr beliebt, nicht nur weil sie so einfach zu bedienen ist, sondern auch weil die Videoanrufe vollkommen kostenlos sind. Die einzige Voraussetzung ist eine Internetverbindung, was heutzutage meist kein großes Problem mehr ist. Der Datenverbrauch von Videoanrufen hält sich mit rund 5 MB in der Minute auch noch in Grenzen. Wer das WhatsApp-Feature häufiger nutzt und gleichzeitig auch öfters mal in WhatsApp Web unterwegs ist, der wird sich vielleicht fragen, wie kann man einen WhatsApp Videoanruf am PC starten?
WhatsApp Videotelefonie am PC nutzen?
Wenn man WhatsApp am PC nutzen möchte, dann kann man entweder WhatsApp Web im Browser verwenden (welches keine Installation erfordert) oder aber man lädt sich den offiziellen Desktop-Client für Windows PC oder Mac herunter. Auch wenn sowohl der Web- als auch der Desktop-Client schon einige praktische Funktionen mitbringen, die man so auch aus der App kennt, so gibt es in beiden Clients aber leider noch keine Funktion für die Videoanrufe.
WhatsApp Videoanrufe aktuell nur über die App möglich
Die WhatsApp Videotelefonie ist aktuell ausschließlich in der App unter Android und iOS und NICHT am PC oder Mac nutzbar. Anders als bei den Sprachanrufen kann man bei den Videoanrufen auch nicht zu einem Workaround wie einem Android-Emulatoren greifen. Über einen Android-Emulator kann man WhatsApp-Sprachanrufe am PC nutzen, auch wenn es ehrlich gesagt etwas umständlich ist und nicht immer funktioniert.
Tipp: So kannst Du bei WhatsApp einen Videoanruf aufnehmen.