Wenn man sein Instagram-Profil von öffentlich auf privat stellt, dann ist der Feed mit den hochgeladenen Bildern und Videos nur noch für die eigenen Follower sichtar. Wenn ein fremde Nutzer bzw. Nicht-Follower auf den eigenen Feed zugreifen möchte, dann muss dieser einmal erst einmal folgen und man kann dann entscheiden, ob man die Follow-Anfrage annimmt, ablehnt oder ignoriert. Wenn man die eine oder andere Anfrage bei Instagram abgelehnt hat, dann stellt sich oft die Frage, sieht man das Abfrage ablehnen eigentlich und wird dadurch eine Benachrichtigung ausgelöst?
Instagram Anfrage ablehnen: Gibt es eine Benachrichtigung?
Wenn Du bei Instagram eine Anfrage ablehnst, dann löst das keine Benachrichtigung aus. Auch wenn derjenige über die Ablehnung nicht direkt benachrichtigt wird, so kann man sehr wohl herausfinden, ob die eigene Anfrage abgelehnt oder einfach noch nicht angenommen bzw. ignoriert wurde.
Abo-Anfrage abgelehnt: So kannst Du herausfinden
Wenn Du herausfinden möchtest, ob deine Anfrage noch offen ist oder abgelehnt wurde, dann kann man das ganz einfach sehen, in dem man einfach einmal das Profil von der Person aufruft. Sollte auf dem Profil ein „Angefragt“ bzw. „Beantragt“-Button zu sehen sein ist die Abo-Anfrage noch offen und wurde nicht abgelehnt. Sollte auf dem Profil wieder der blaue „Folgen“-Button angezeigt werden, dann hat derjenige deine Abo-Anfrage abgelehnt. Wenn Du das Profil gar nicht mehr über die Suche finden und aufrufen kannst, dann hat die Person dich höchstwahrscheinlich auch noch blockiert.
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir, wie man bei Instagram herausfinden kann, wer einen blockiert hat. Außerdem gehen wir auf die häufig gestellte Frage ein, ob man bei Instagram seine Profilbesucher sehen kann.