Tinder Cache leeren und Speicher löschen

Wie jede andere App für Android und iOS legt auch die Tinder-App einen Cache an. In dem Cache werden verschiedene Daten zwischengespeichert, welche die App bei der Nutzung erstellt und verarbeitet. In der Regel befinden sich in dem Cache nur temporäre Dateien, die man jederzeit löschen kann, wenn man die App geschlossen hat. Manchmal hilft das Cache leeren auch bei Problemen weiter, zum Beispiel wenn in der App etwas falsch angezeigt wird oder die App nicht mehr startet/sich ständig aufwendig. Jetzt stellt sich nur die Frage, wo und vor allem wie kann ich den Tinder-Cache löschen?

Tinder-Cache leeren und löschen

Der Cache der Tinder-App lässt sich unter Android sehr einfach und schnell löschen (wie bei jeder anderen App). Wie oben schon erwähnt gehen durch das Cache leeren in der Regel keine wichtigen Daten verloren und das ist auch bei Tinder so. Schließe die App, bevor Du die Cache-Dateien löscht und anschließend sollte alles wieder beim Alten (oder das Problem gelöst sein).

  1. Öffne die Android-Einstellungen auf deinem Handy und den Unterpunkt „Apps“ (bei älteren Android-Versionen auch „Anwendungsmanager“).
  2. Scrolle in der Liste der installierten Apps bis zu dem Eintrag „Tinder“ und öffne diesen. In der App-Info angekommen kannst Du jetzt über „Speicher“ zum einen die „Daten löschen“ und zum anderen den „Cache leeren“.
  3. Wenn Du die Daten löscht, dann werden deine Zugangsdaten entfernt, dein Tinder-Account wird dadurch nicht gelöscht. Über „Cache leeren“ werden nur die Cache-Dateien gelöscht.

Tinder-Cache leeren

Nachdem Du den Cache geleert hast, kannst Du die Tinder-App wieder ganz normal starten und mit etwas Glück sind die Probleme verschwunden, die vorher noch da waren. Zusätzlich solltest Du auch immer sicherstellen, dass Du die aktuellste Version der Tinder-App unter Android oder iOS (iPhone) verwendest, wenn es mal Probleme geben sollte. Kann man bei bei Tinder eigentlich einen zweiten Account erstellen?